Domizilbehandlung bedeutet, dass ich nicht über Praxisräumlichkeiten für Behandlungen verfüge.

Stattdessen komme ich als mobile Physiotherapeutin – aufgrund einer ärztlichen Domiziltherapie-Verordnung oder auf Wunsch auch auf private Kosten – für Ihre Therapie und Rehabilitation zu Ihnen nach Hause.

Die Domizilbehandlung ist primär für Personen mit eingeschränkter Mobilität gedacht, die nicht eine Praxis aufsuchen können.

  • Bei Dekonditionierung / eingeschränkter Mobilität aufgrund von Unfall, Operationen, chronischen Erkrankungen (wie beispielsweise PCP oder Lungenerkrankungen), Hirnverletzungen (wie beispielsweise Schädel-Hirn-Traumata oder Schlaganfall) und / oder neurologischen Erkrankungen (wie beispielsweise Multiple Sklerose oder Parkinson)

  • Keine Transportorganisation ist notwendig
  • Die Therapie findet in der gewohnten Umgebung im eigenen Zuhause statt
  • Die Domizilbehandlung ist sehr alltagsorientiert: Durch eine Analyse der Wohn- und Alltagssituation vor Ort kann mit den vorhandenen Möglichkeiten oder durch Anpassung / Empfehlung von Hilfsmitteln eine optimale individuelle Lösung erarbeitet werden

  • Bei Bedarf ist der Einbezug von Pflege- oder weiteren Fachkräften möglich. Auch können auf Wunsch Angehörige therapeutisch angeleitet werden